Manifest

Zuegg ist eine Familiengeschichte. Eine Geschichte von Menschen und ihren Obstgärten. Unseren Obstgärten. Sie machen den Unterschied. Obstgärten im Norden und Süden zu besitzen heißt, das Obst auf ausgesuchten Böden und im geeigneten Klima anzubauen. Denn nur so gedeihen die besten Früchte. Profunde Kenntnis der Natur, eine Mischung von Ehrgeiz und Bescheidenheit gepaart mit der Ambition immer neue Rezepte für die verwöhntesten Gaumen zu schaffen – diese Art die Dinge anzugehen lag schon immer in unserer Familie. Sie leitet uns noch heute, denn nur so respektieren wir uns selbst und die Erde auf der wir leben.

  1. 1860

    Die Anfänge


    Auf ihrem Bauernhof in Lana d'Adige bei Meran beginnen Ernst August e Maria Zuech – so der ursprüngliche Name der Familie Zuegg – mit ihren 14 Kindern Früchte anzubauen.

    Der vorerst auf die Märkte der Umgebung begrenzte Apfelhandel der Familie Zuech breitet sich rasch sogar bis nach Sankt Petersburg aus.

    1860
  2. 1890

    Die Unternehmensgründung


    Die beiden ältesten Söhne Karl und Vigil übernehmen den Familienbetrieb und verwandeln ihn, trotz aller durch den Ausbruch des 1. Weltkriegs bedingten Hindernisse, in ein modernes, gut strukturiertes Unternehmen. 

    1890
  3. 1923

    Der Start der Marmeladenproduktion


    1917  wird in Latsch bei Bozen die erste Zuegg-Apfelmarmelade hergestellt.

    1923 startet schließlich die groß angelegte Konfitürenproduktion. Ihre hohe Qualität verschafft Zuegg schnell große Beliebtheit in ganz Norditalien.

    1923
  4. 1954

    Der Fruttino wird geboren


    In den 1950er Jahren kommt Fruttino auf den Markt: ein praktisch verpacktes, vitaminreiches Stück Quittenkonfitüre, welches das damals für alle italienischen Kinder klassische "Butterbrot mit Zucker" ablösen soll.

    Heute gibt es den Klassiker Fruttino noch immer in den Geschmacksrichtungen Quitte, Heidelbeere und Marille als geballten Energiespender für unterwegs.

    1954
  5. 1960

    Frutta Viva


    Anfang der 1960er Jahre entwickelt Zuegg die ersten 100% natürlichen Konfitüren ohne Farb- und Konservierungsstoffe: Zuegg Frutta Viva.

    1962 entsteht ein neuer Produktionsbetrieb in Verona für die ersten Halbfertigprodukte auf Fruchtbasis

    1960
  6. 1985

    Frische Früchte aus Avellino


    1985 eröffnet Zuegg eine Produktionsstätte mitten im Grünen in den Hügeln in der Nähe der Stadt Avellino.

    Im heutigen Herzstück des Unternehmens werden von fortan die Früchte der umliegenden Felder feinsäuberlich ausgelesen, in Stücke geschnitten und tiefgefroren oder direkt zu Fruchtmus verarbeitet.

    1985
  7. 1991

    Zuegg wächst über die Grenzen hinaus: Deutschland


    Zuegg produziert zum ersten Mal auch außerhalb Italiens.

    In Werneuchen bei Berlin werden Halbfertigprodukte für den nordeuropäischen Markt erzeugt.

    1991
  8. 2002

    Frankreich


    Zuegg übernimmt einen kleinen Betrieb in der Konfitürenstadt Zörbig bei Leipzig.

    Hier werden von nun an Konfitüren unter den Marken Zuegg und Original Zörbiger hergestellt.

    2002 kauft Zuegg zudem einen Betrieb im französischen Elne, der Halbfertigprodukte für die Märkte Frankreich, Spanien und Portugal produziert.

    2002
  9. 2010

    Österreich und Russland


    In Graz wird die Zuegg Austria GmbH für den Vertrieb der Zuegg Markenprodukte in Österreich und den osteuropäischen Ländern gegründet.

    Im gleichen Jahr eröffnet ein Produktionsbetrieb für Halbfertigprodukte in Afanasovo, Russland.

    2010
  10. 2013

    Schweiz


    Um auf lokale Kundenbedürfnisse besser eingehen zu können gründet Zuegg eine neue Vertriebszentrale im schweizerischen Kanton Graubünden: ein idealer Standort zwischen Italien und den nordeuropäischen Märkten.

    2013
  11. 2014

    USA


    Zuegg gründet seinen ersten Betrieb in Übersee. Die Niederlassung in New York ist ein wichtiger Schritt hin zu einem global agierenden Unternehmen. Unsere Südtiroler Wurzeln gehen dadurch jedoch nicht verloren.

    2014
  12. 2017

    Die neue Unternehmenskommunikation


    Nach über 20 Jahren tritt Zuegg erstmals wieder mit einer umfangreichen 360° Kampagne an die Öffentlichkeit und positioniert sich unter dem Claim „Mit Amore gemacht“ unverwechselbar im deutschsprachigen Raum. Der neue Auftritt erzählt die Geschichte vom Dolce Vita Italiens und allerhöchstem Qualitätsanspruch – die Geschichte der Obstgärten von Oswald Zuegg.

    2017

Werte

"4 Generationen und mehr als 125 Jahre sind bereits vergangen seitdem meine Familie sich dazu entschlossen hat, das Unternehmen zu gründen. Und dennoch - das sage ich mit den vielen im Umbruch befindlichen Dingen unserer Zeit vor Augen - glaube ich fest, dass die Grundwerte von damals noch die gleichen sind. Die Intimität unserer Rolle, inspiriert durch die Liebe zur Natur, ist weiterhin intakt.

NACHHALTIGKEIT

Liebe zur Natur bedeutet konkret, mit Wasser und Energie sparsam umzugehen und Landwirtschaft umweltschonend zu betreiben. Umweltschutz ist eine moralische Verpflichtung und garantiert unternehmerischen und gesellschaftlichen Fortschritt, denn Anbau funktioniert nur auf einem gesunden Planeten. Daher ist für Zuegg die einzig mögliche Entwicklung eine nachhaltige.

UMFASSENDER RESPEKT

Respekt gegenüber unseren Mitarbeitern und externen Partnern heißt vor allem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu sorgen. Denn es sind die Menschen die Zuegg zu dem Betrieb gemacht haben, der wir seit 1890 sind.

 

I NOSTRI FRUTTETI E LE NOSTRE RICETTE
TI ASPETTANO SU INSTAGRAM.

 

  • Kontakte
  • © 2022 ZUEGG
    P.IVA 02913800237